Das Buch ist Resultat einer Forschung über die Gehörlosenbildung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart in den ehemaligen russischen Gouvernements Kurland, Livland und dem Gebiet Lettgallen, die zusammen nach der Unabhängigkeitserklärung Lettlands seit 1918 das Territorium des heutigen Lettlands bilden. Die Entwicklung der Gehörlosenbildung und die Tätigkeit einzelner Lehranstalten und Pädagogen werden im historisch-politischen Umfeld betrachtet. Das Buch dokumentiert die Schwierigkeiten und auch die Erfolge in diesem Bereich der Sonderpädagogik, den Einfluss der deutschen, schweizerischen, französischen und russischen Pädagogen und Wissenschaftler.